Am 01. und 02. August fand die 8. Landesfachschaftentagung zum zweiten Mal online statt. Am Samstag arbeiteten die Vertreter der bayerischen Fachschaften in den vier folgenden Workshops zusammen:
Workshops
Corona und Digitalisierung
Dieser Workshop nahm eine Bestandsaufnahme der digitalen Lehre und der allgemeinen Situation an den Universitäten vor. Im Ergebnis befürworten wir eine schrittweise Rückkehr zur Präsenzlehre unter Beibehaltung des digitalen Angebots. Die juristischen Online Datenbanken müssen weiterhin für alle Studierenden nutzbar sein als Alternative zur Bibliothek. Außerdem sollen Studierende die praktische Studienzeit vor Ende der Vorlesungszeit absolvieren können, damit durch die Verkürzung der Semesterferien kein Nachteil entsteht.
Öffentlichkeitsarbeit
In diesem Workshop wurde die Neugestaltung der Website diskutiert und eine Übersicht unserer aktuellen Themen und Positionen verfasst. Diese wird sobald wie möglich auf der Website zugänglich sein.
Bachelor of Laws
Im Rahmen dieses Workshops wurden die Studienordnungen der Universitäten, die einen integrierten Bachelor of Laws anbieten, verglichen und jeweils die studierendenfreundlichste Regelung herausgearbeitet. Darauf basierend fordern wir, dass die Beantragung des Bachelor of Laws möglichst lange offen stehen soll, aber mindestens bis nach der Absolvierung des Schwerpunktbereichsstudiums.
Uni-Rep
Der Workshop zum Uni-Rep setzte sich mit Möglichkeiten zur Verbesserung und Ergänzung des Uni-Reps auseinander. Im Ergebnis befürworten wir Zusatzveranstaltungen zu effizienten Lernmethoden und Zeitmanagement, sowie ine Ausweitung der psychologischen Beratungsstellen. Dies liegt in der Verantwortung der Universitäten.
Mitgliederversammlung
In der Mitgliederversammlung am Sonntag fand die Wahl zum neuen Vorstand für das kommende Amtsjahr statt. Es wurde jeweils ein Vorstand pro Fachschaft gewählt. Dominik Möst wurde nach 2 Jahren als Vorstand und Vorsitz verabschiedet. Zur neuen Vorsitzenden wurde die jetzige stellvertretende Vorsitzende Leonore Rave von der Fachschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München und zur stellvertretenden Vorsitzenden Ilka Henke von der Fachschaft der Universität Bayreuth gewählt.
Wir freuen uns auf die nächste Tagung, die hoffentlich schon als Präsenztagung im November in Regensburg stattfinden wird.
Wir möchten uns erneut herzlich bei allen Teilnehmern bedanken und wünschen allen noch schöne Semesterferien!
