8. Landesfachschaftentagung Online 01. und 02. August 2020

Am 01. und 02. August fand die 8. Landesfachschaftentagung zum zweiten Mal online statt. Am Samstag arbeiteten die Vertreter der bayerischen Fachschaften in den vier folgenden Workshops zusammen: Workshops Corona und Digitalisierung Dieser Workshop nahm eine Bestandsaufnahme der digitalen Lehre und der allgemeinen Situation an den Universitäten vor. Im Ergebnis befürworten wir eine schrittweise Rückkehr … Weiterlesen

7. Landesfachschaftentagung Online 09. und 10. Mai 2020

Am 09. und 10. Mai fand die 7. Landesfachschaftentagung erstmalig online und mit allen sieben bayerischen Fachschaften statt. Am Samstag arbeiteten die Vertreter der Fachschaften gemeinsam in den folgenden Workshops: Digitalisierung und Corona Der Workshop zu Digitalisierung und Corona verglich den Stand der digitalen Lehre an den bayerischen Universitäten und erarbeitete Forderungen für deren erfolgreiche … Weiterlesen

6. Landesfachschaftentagung 12.01.2020 Erlangen

Am 12. Januar 2020 traf sich die Rechtswissenschaftliche Landesfachschaft Bayern zur Tagung in Erlangen. Die Fachschaften Regensburg und Augsburg nahmen erstmalig teil und wurden als Mitglieder aufgenommen. Mit ihren sieben Mitgliedern ist die Landesfachschaft nun vollständig. Es wurde zunächst die Satzung geändert, um zukünftig effektiver außerhalb der Tagungen arbeiten zu können. Dazu wurden Arbeitskreise eingesetzt, … Weiterlesen

Besprechung mit dem Landesjustizprüfungsamt

Am 10. Oktober waren wir zusammen mit Vertretern des Bundesverbands rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. (BRF) im Bayrischen Staatsministerium der Justiz zu einem Gespräch mit Vertretern des Landesjustizprüfungsamt eingeladen. Wir wurden über die geplanten Änderungen der JAPO unterrichtet und schilderten daraufhin die Meinungen der Studierenden zu den einzelnen Änderungen. Bei den Änderungen handelt es sich um die … Weiterlesen

5. Landesfachschaftentagung in Bayreuth vom 29.-30.06.2019

Am vergangenen Wochenende traf sich die RLF Bayern in Bayreuth, um an einem Podcast-Konzept, der Honorierung von ehrenamtlichem Engagement sowie der Stärkung der universitären Repetitorien zu arbeiten. Zu Gast war bei diesem Mal auch Marc Castendiek, der Vorsitzende des Bundesverbandes rechtswissenschaftlicher Fachschaften, um sich die Arbeit und den Ablauf unserer Tagung anzusehen sowie unsere Zusammenarbeit … Weiterlesen

4. Landesfachschaftentagung in Würzburg am 27.-28.04.2019

Am Wochenende des 27.-28.04.2019 traf sich die Landesfachschaft Bayern in Würzburg.   Wir begannen am Samstag mit einem Vortrag zum Thema Legal Tech von Daniella Domokos. Dabei erhielten wir einen Überblick darüber, was unter Legal Tech zu verstehen ist, welche Parallelen es zwischen der Arbeit von Programmierern und Juristen gibt und was für Chancen und Problemstellungen … Weiterlesen

3. Landesfachschaftentagung in München am 02.-03.02.2019

Die Landesfachschaftentagung fand an diesem Wochenende in München statt. Am Samstag begann die erste Workshop-Phase zu den Themen Digitalisierung des Examens, Abstimmung und Harmonisierung von Fachschafts- und Gremienarbeit und Bachelor of Laws.Dabei wurden die Themen aufgearbeitet, indem unter anderem die Arbeitsweisen und Strukturen der verschiedenen Fachschaften und Gremien zusammengetragen wurden. Die Fachschaft Bayreuth konnte zudem … Weiterlesen

2. Landesfachschaftentagung in Erlangen

Am Wochenende des 3. und 4. November 2018 fand unsere Tagung an der Universität Nürnberg-Erlangen statt. Am Samstag gab es drei Workshops zu den Themen Harmonisierung des Schwerpunktstudiums, Harmonisierung und Entwicklung des Jurastudiums und öffentliche Arbeit. Am Sonntag fand die Sitzung im Plenum statt, in der wir die in den Workshops ausgearbeiteten Ergebnisse zusammengetragen haben, … Weiterlesen