Ergebnisse der Studierendenbefragung zur Einführung eines vollständig integrierten Bachelors of Laws

Die Einführung eines vollständig integrierten Bachelor of Laws ist ein Anliegen aller bayerischen Fachschaften und darüber hinaus. Dies ist ein eigenständiger Bachelorabschluss, der fester Teil des normalen rechtswissenschaftlichen Studiums ist und dessen Erhalt nicht die Ablegung zusätzlicher Prüfungen erfordert. Zu diesen Zweck erhob der AK Bachelor of Laws der Rechtswissenschaftlichen Landesfachschaft Bayern im März 2022 ein Stimmungsbild mittels einer Studierendenbefragung. Die Ergebnisse dieser sind nun allen Interessenten öffentlich zugänglich.

Studierendenbefragung-zur-Einfuehrung-eines-vollstaendig-integrierten-Bachelor-of-Laws-2

Schreibe einen Kommentar